Nikko TRM-750
Dieser Amp wurde speziell für den deutschen Markt gebaut, was man außer am superben Klang an der deutschen Beschriftung der Frontplatte erkennen kann.
Er hat mächtig Dampf und klingt fast genauso wie die damaligen deutschen Amps der oberen Klasse, nur noch mehr bassbetont und trotzdem etwas analytischer.
Mit meinen Isophons harmoniert er super, aber auch die PA-Boxen bringt er sauber und mühelos zum brüllen.
Auffallend ist sein “aufgeräumtes” Innenleben – es ist bei aller Enge sehr servicefreundlich aufgebaut.
Gut erkennbar ist, daß die Schaltungen sehr konventionell und die Schalt- und Signalwege sehr kurz sind – sieht sehr effektiv und “deutsch” aus …
Es wurde auf alles verzichtet, was nicht nötig ist und es gibt keine Ic’s oder fragwürdige Schaltungen, die den Signalweg unnötig verlängern würden.
Der auf den ersten Blick etwas hohe Klirr von 0,1% über den gesamten Frequenzverlauf ist eher relativ; der Nikko klirrt genauso wenig wie der Onkyo A-7090, und dessen Klirr ist angegeben mit 0,01% !
Hersteller: Nikko
Modell: TRM-750
Baujahre: Ende 70er
Hergestellt in: Japan
Typ: Analog
Leistungsaufnahme: 350 W (max)
Abmessungen: 400 x 143 x 310 mm (BxHxT)
Gewicht: 10,5 kg
Farbe: schwarz
Neupreis ca.: 680,- DM
Anzahl der Eingänge: (alle DIN)
Tuner (180 mV, 50 kOhm)
Aux (180 mV, 50 kOhm)
2x Tape/Band (180 mV, 50 kOhm)
2x Phono, MM (2,0 mV, 50 kOhm)
Mikrofon (6,3mm Klinke): 2,5 mV, 20 kOhm
Main-In (1,3 V, 50 kOhm)
Anzahl der Ausgänge:
Pre-Out (1,3 V, 3,3 kOhm)
Kopfhörer (6,3mm Klinke)
2 Lautsprecherpaare (DIN-Stecker)
Dauerleistung (bei 0,1% Klirrfaktor)
4 Ohm: 2x 75 W
Dynamikleistung
4 Ohm: 2x 100 W
Gesamtklirrfaktor: 0,15%
Dämpfungsfaktor: > 50
Frequenzgang: 20 – 20.000 Hz (0.1% Klirr)
Signalrauschabstand:
Phono: 72 dB
Reserve: 95 dB
Tuner: 95 dB
Main-In: 100 dB
Band: 95 dB
Klangregelung:
Bass: ±12 dB (70 Hz)
Höhen: ±10 dB (10 KHz)
Loudness: -10 dB (70 Hz), +5 dB (10 KHz)
Besondere Ausstattung:
Auftrennbare Vor- und Endstufe